Tischdecke, Maximilian van der Gucht (möglicherweise), ca. 1650 - ca. 1675
Tapisserie-Stoff aus Wolle und Seide, H 191,5 cm × B 268,0 cm
Eine Spezialität einiger holländischer Webereien waren Tischdecken mit bestickten Blumenmustern. Die Delfter Weberei von Maximiliaan van der Gucht war nach 1650 die bedeutendste in den nördlichen Niederlanden. Im Medaillon in der Mitte ist Flora vertreten, die römische Göttin des Frühlings und der Blumen.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
alles gut gelaufen.
Bild entsprach den Vorstellungen und Lieferung im zeitlichen Rahmen. Alles gut.
Alles prima gelaufen; jederzeit gerne wieder.
alles bestens
Alles problemlos und man kann alles mit einer guten 2(Schulnote) bewerten
alles bestens
Sehr gute Auswahl im Shop, maßgeschneiderte Bilder mit guter Vorschau möglich, tolle Auswahl (mehr geht immer...), gute Kommunikation, schneller Versand, Bild top verpackt. Nur zu empfehlen.
Gute Bildqualität
einwandfrei
Sehr netter Kontakt, lief alles reibungslos.
Alles bestens !
Sehr hochwertig und schnell