Der Wankelmotor, benannt nach seinem Erfinder Felix Wankel ( wurde erstmals schon 1932 konzpiert und kam erst nach 1960 in einem NSU Prinz III mit der Bezeichnung KKM 250 zum Einsatz. Zum Serieneinsatz in Deutschland dann im NSU Wankel Spyder (1964-1967).
Zum Welterfolg kam es 1969 mit dem Stromlinienfahrzeug Mercedes-Benz C 111 und einem eingebauten Dreischeiben-Wankelmotor mit Benzineinspritzung als Mittelmotor.
Und in Japan ging der Mazda 110 S Cosmo ab 1967 mit einem Wankelmotor in Serie, gebaut wurde er bis 1972. Weitere Modelle mit einem Wankelmotor bei Mazda folgten wie z.B. der Mazda RX 7 (1978-2002). Wobei Japan weit über 1 Million Fahrzeuge mit Wankelmotor produzierte.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferung. Die Verpackung war sehr gut. Das Photo-Bild hat ein sehr gute Qualität. Nach Anfrage hat sich der Kunden Service leider nicht gemeldet. Ansonsten alles perfekt. MfG
Preis/Leistungsverhältnis Transport von Kreuzlingen (Bild kam aus Deutschland ); etwas kompliziert. Ich wurde aufgefordert zu erst die Zollgebühren zu überweisen (wusste ich bei der Bestellung nicht) und erst nach Eintreffen des Geldes lieferte die Schweizer Transport Firma aus; dies aber korrekt.
Preis Lestung sind ok
Toller Service, top Qualität.
sehr gute Kommunikatio - schnelle Lieferung - sehr gute Qualität
Gute Bildqualität
Beste Bilder, beste Qualität. Sehr empfehlenswert. Kaufe sehr gerne wieder.
Super Qualität. Große Auswahl. Zuverlässig.
Wunderschönes Bild und mit der Massabänderung hat alles perfekt gepasst
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
Ein super Bild, sehr gute Farben und Verarbeitung.
Qualität stimmt und Lieferung ist perfekt gelaufen .