Nachtpfauenauge (Raupe)
Die Männchen fliegen tagsüber bei sonnigem Wetter in schnellem Flug und werden dann manchmal mit tagaktiven Schmetterlingen wie dem Kleinen Fuchs (Aglais urticae) verwechselt. Die Falter sind selten in großer Zahl zu sehen, es sei denn, man findet ein unbefruchtetes Weibchen, da ein einziges Weibchen viele Männchen anlocken kann. Die Weibchen fliegen nachts und erscheinen in geringer Zahl bei Licht, meist in den frühen Abendstunden. Manchmal sieht man sie auch tagsüber ruhen.
Belgien
Ziemlich selten, aber lokal in ganz Flandern verbreitet. Ziemlich häufig und weit verbreitet in Wallonien.
Lebenszyklus
Raupe: Mai-August. Die Raupen leben zunächst in Gruppen und sind tagsüber oft deutlich sichtbar. Die Puppe überwintert in einem hellbraunen, festen, papierartigen Kokon. Dieser hat die Form einer Urne mit einem Kranz aufrechter Stacheln um die schmale Öffnung, um Fressfeinde abzuwehren. Der Kokon wird an Pflanzenstängeln knapp über dem Boden befestigt. Die Eier werden in Gruppen abgelegt und an der Wirtspflanze befestigt.
Hallo, meine große Leidenschaft ist die Fotografie.
Was ich an ihr am meisten liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Es gibt unzählige Themen und Disziplinen. Von winzigen Krabbeltieren mit Makrofotografie bis hin zu majestätischen Schlössern. Herrlich!..
Mehr…
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung
Super Aufnahme-super Qualität
Bestellt, geliefert und gefreut
Das Bild ist real noch schöner als auf dem foro. Top verarbeitung
Top Lieferung ohne Probleme
Tolle Qualität!
Perfekte Ware wie bestellt. Alles hat sehr gut funktioniert. Gerne wieder.
Alles problemlos und man kann alles mit einer guten 2(Schulnote) bewerten
Top Qualität. Gut verpackt - einfach gut!!
Super schönes Leinwandbild, schnelle Lieferung, nur zu empfehlen
Alles super
Supet Shop!!?