Ein Scan einer nassen Cyanotypie, die unter anderem farbenfrohe Herbstblätter von Ahorn und Ginkgo biloba zeigt. Eine Nass-Cyanotypie wird hergestellt, indem ein chemisch sensibilisiertes Blatt Papier mit Wasser beträufelt und dann mit einer UV-Lampe oder Sonnenlicht beleuchtet wird. Für das Bild kann ein Negativ verwendet werden, aber auch natürliche Materialien wie Blätter und Federn sind geeignet. Für zusätzliche Effekte werden manchmal Seifenlauge, Kochsalz, Essig und Kurkuma hinzugefügt. Das Bild ist ein Scan einer nassen Cyanotypie unmittelbar nach der Belichtung und vor der Entwicklung mit Leitungswasser. Die Glasplatte, die die Blätter festhält, ist noch vorhanden, so dass der Scan durch die Glasplatte hindurch gemacht wurde. Die Cyanotypie oder Blaudrucktechnik ist eine traditionelle Fotografietechnik, die 1842 von John Herschel entdeckt wurde. Das Verfahren wurde auch in der Industrie eingesetzt, um Baupläne und Zeichnungen kostengünstig zu vervielfältigen. Mir persönlich gefallen die leuchtenden Farben und Unvollkommenheiten sehr gut, insbesondere der Kontrast zwischen den warmen Rot-, Orange- und Gelbtönen der Blätter und dem Blau der laufenden Cyanotypie.
Sehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Eine echte Empfehlung .
Wie immer - alles bestens! Vielen Dank!
Das Beste an Bildern was ich je gesehen habe. Einwandfreie Arbeit, hervorragende Qualität mit super Effekten. Das Bild lebt, sieht nicht aus wie ein Poster oder ein billiger Druck. Klare Kaufempfehlung! Lieferzeit etwas länger, jedoch angemessen für die gute Leistung.
Alles bestens verpackt und geliefert. Wäre wie gedacht
Ein wunderbares Bild!!!
Schnelle Bearbeitung, gute Qualität
Nette Abwicklung und gute Ware
Sehr zuverlässige Zustellung ! Das Bild sieht fantastisch aus!!
es gab keinerlei Probleme
Gute Qualität verbunden mit präzisen Infos
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
Ich bin sehr zufrieden. Es erfolgte superschnelle Lieferung und die Bilder sind toll.