Schilfhäuschen in den Weerribben
In den ausgedehnten Schilfgebieten des Nationalparks Weerribben-Wieden bilden diese traditionell geformten Schilfhäuser ein zeitloses Bild.
Nach der Ernte in den Wintermonaten wird das Schilf auf diese charakteristische Weise zum Trocknen aufgestellt - eine jahrhundertealte Tradition, die die Kulturlandschaft dieses besonderen Feuchtgebiets prägt. Vor dem dramatischen Wolkenhimmel heben sich die goldenen Bündel deutlich ab, eine harmonische Verbindung zwischen menschlichem Handwerk und natürlicher Schönheit.
Das für seine hervorragende Qualität bekannte Weerribben-Reet wird auch heute noch zum Decken traditioneller Reetdächer verwendet. Diese Garben stehen nicht nur für eine nachhaltige Form der Naturbewirtschaftung, sondern auch für das Überleben eines seit Generationen weitergegebenen Handwerks in dieser einzigartigen niederländischen Landschaft.
Ich arbeite seit über 40 Jahren im Bereich Fotografie und Medien (audiovisuelle Produktionen und Video).
Für mich ist die Fotografie kein Genre oder Stil - sie ist eine Art zu sehen. Meine Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst: Menschen, Orte, Details, Licht, Formen, unerwartete..
Mehr…
Schnelle und den Erwartungen entsprechende Lieferung .
Alles bestens.
alles zur zufriedenheit, ein schönes bild
Von der Bestellung, über die Bezahlung, Verpackung und Lieferung hat alles bestens geklappt. Ich bin sehr zufrieden!
perfekter Ablauf
Sehr schönes Bild und gute Verarbeitung
Vere good quality, fast order processing, safe and quick delivery. As always: very satisfied!
Das Bild auf Fotoleinwand entspricht voll und ganz den Ankündigungen. Super Qualität, Verpackung und Aufhängung ist okay.
Produkt einwandfrei und promte Lieferung.
Zusammenbau war nicht wirklich schwierig, macht hochwertigen Eindruck,
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt.
Das Bild wirkt super an der Wand,schade das bei meiner Größe 110 x 70 cm, noch kein Alurahmen rückseitig angebracht ist,dadurch wäre das Bild noch etwas steifer. Ansonsten sehr zufrieden.