Das Smartphone ist in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.
Am Anfang war es ein einfaches, vielleicht soziales Gadget, aber für immer mehr Menschen ist es jetzt eine Hassliebe. Das handliche Gerät nimmt immer mehr von unserer Zeit und Privatsphäre in Anspruch. Es ist schwer, Ruhe zu finden, wenn wir abgelenkt sind oder von einem mittlerweile unbewussten Bedürfnis getrieben werden, das Telefon immer wieder zu überprüfen. Ständig verfügbar zu sein (oder sein zu müssen) bringt Druck mit sich und ständig im Bild zu sein bedeutet, dass wir keinen Platz haben, um uns zu verstecken.
Wie bewusst erleben wir das und wie fühlte sich die Vor-Smartphone-Ära an?
"Cut the crap, back to basics!" über den Weg der Gefangenschaft zur Erfahrung von
Aufgeschlossenheit.
Annemarieke van Peppen (Rotterdam 1971) studierte Mode an der Akademie für Kunst und Industrie (AKI) in Enschede. Sie reiste durch Indonesien, Australien und Malaysia, hatte Ausstellungen mit kontrollierter Polaroidkunst und kombinierte ihr künstlerisches Dasein jahrelang mit anderen Jobs, einer privaten Webdesign-Firma und der Betreuung von Pflegekindern. Seit.. Mehr…
Deutschlandsuper tolles Bild
DeutschlandDas Bild sieht aus wie gemalt, super Qualität, tolle Verarbeitung, jederzeit wieder
Deutschlandgute Qualität, schnelle Lieferung
DeutschlandEine bessere Lösung zur Aufhängung wäre schön
Deutschlandwie erwartet perfekt
Deutschland..schnelle Lieferung, unversehrt angekommen, gute Qualitätt
DeutschlandAlles super
DeutschlandWir suchen einen Ersatz für ein Bild in der Dimension 200 x 160 cm und wurde hier fündig. Das Bild ist von hoher Qualität und die Lieferung erfolgte schnell und beschädigungsfrei, was für die Verpackung spricht. Super, gerne wieder.
Deutschlandgute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
DeutschlandHat alles super geklappt
DeutschlandSehr schnelle Lieferung ,Qualität wie erwartet , Top
DeutschlandTolles Bild, super Farben, sehr zu empfehlen.