Schmuck aus Zeeland (Niederlande) stammt von einem so genannten Zeeuwse Knoop. Hier auf einer Jakobsmuschel platziert. Der Knoten von Zeeland hat eine Geschichte, die bis zum Ende des siebzehnten Jahrhunderts, der Zeit von Michiel De Ruyter, zurückreicht. Damals trugen die Männer die Knöpfe an ihren Hemden, Jacken oder am Kragen als "Kehlkopf". Später trugen die Frauen sie auch als Schmuck, zum Beispiel als Hutnadel oder als Brosche. Die Knöpfe waren aus Silber oder Gold und waren damals ein Statussymbol: je größer der Knopf, desto reicher und wichtiger der Träger. Der Tradition zufolge ist der Knoten der Blume des Astrantia oder Sternkrauts nachempfunden, die im Volksmund auch als Zeeland-Knoten oder Knospe bekannt ist.
Die Möglichkeiten der Fotografie zu entdecken, ist meine größte Herausforderung. Und ich möchte sie mit anderen teilen... Mehr…
Was mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Gute Qualität. Hilfreich wäre allerdings eine Tepezieranleitung.
Alles perfekt
alles prima
Super Service und schnelle Lieferung. Zwar wirklich nicht billig aber die Qualität ist genial
Alles super geklappt. Tolles Leinwandbild sehr gut verpackt pünktlich geliefert.
Top Qualität, schnelle und sauber verpackte Lieferung, gute Update Information zu den einzelnen Prozess Schritten, Top App um das Bild vorher an der Wand zu sehen. Ist schon die 2. Bestellung und sicher nicht die letzte...
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
Großartige Auswahl
Große Auswahl und zügige Abwicklung der Bestellung.
Das Bild sieht aus wie gemalt, super Qualität, tolle Verarbeitung, jederzeit wieder