Schmuck aus Zeeland (Niederlande) stammt von einem so genannten Zeeuwse Knoop. Hier auf einer Jakobsmuschel platziert. Der Knoten von Zeeland hat eine Geschichte, die bis zum Ende des siebzehnten Jahrhunderts, der Zeit von Michiel De Ruyter, zurückreicht. Damals trugen die Männer die Knöpfe an ihren Hemden, Jacken oder am Kragen als "Kehlkopf". Später trugen die Frauen sie auch als Schmuck, zum Beispiel als Hutnadel oder als Brosche. Die Knöpfe waren aus Silber oder Gold und waren damals ein Statussymbol: je größer der Knopf, desto reicher und wichtiger der Träger. Der Tradition zufolge ist der Knoten der Blume des Astrantia oder Sternkrauts nachempfunden, die im Volksmund auch als Zeeland-Knoten oder Knospe bekannt ist.
Die Möglichkeiten der Fotografie zu entdecken, ist meine größte Herausforderung. Und ich möchte sie mit anderen teilen... Mehr…
DeutschlandDas Beste an Bildern was ich je gesehen habe. Einwandfreie Arbeit, hervorragende Qualität mit super Effekten. Das Bild lebt, sieht nicht aus wie ein Poster oder ein billiger Druck. Klare Kaufempfehlung! Lieferzeit etwas länger, jedoch angemessen für die gute Leistung.
DeutschlandAlles bestens !
Deutschlandschnelle Lieferung,Ware wie beschrieben, alles super
DeutschlandWir freuen uns sehr über das schöne Bild. Unglaublich was man heute drucken kann.
DeutschlandDie Bestellung hat gut geklappt das Bild Poster sieht gut aus
DeutschlandAlles PRIMA!
DeutschlandHallo, schöne Tapete, schnelle Lieferung.
DeutschlandPromte Lieferung, schöne Bilder,
DeutschlandSuper Sortiment und vielfältige Varianten die Bilder zu gestalten. Wir freuen uns sehr über das Bild. Super verarbeitet.
DeutschlandDas Farbstrahlenbild hat eine Intensive Ausstrahlung und passt gut zu den roten Teppichen im unserem Bad. Leider ist das Bild ganz leicht aus dem Winkel. Wir haben es so aufgehängt, dass es nicht auffallt . Wir haben Freude an diesem Bild. die2roses
DeutschlandEin schönes Bild, es wurde wie gesehen, geliefert. Ausserdem ist es auch gut verarbeitet. Vielen Dank !!
DeutschlandAlles bestens