Der Ferrari 330 GT wurde in zwei Serien gebaut, die erste Serie davon von 1964-1965. Diese Serie allerdings noch mit den sogenannten „Chinese Eyes“ (Doppelscheinwerfer) und war nicht so beliebt (625 Exemplare). Ausserdem ein handgeschaltetes Vierganggetriebe, das mit einem Overdrive geschaltete werden konnte. Diese werden auch heute nicht so sehr gesucht und wesentlich geringer im Wert gehandelt.
Die zweite Serie des 330 GT 2+2 entstand von Sommer 1965 bis 1967. In dieser Zeit wurden je nach Quelle 460 oder 474 (laut Ferrari) Fahrzeuge gefertigt. Die letzt genannte hatte dann runde Einzelscheinwerfer, die in den vorderen Enden der Kotflügel eingelassen wurden.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Sehr netter Kontakt, lief alles reibungslos.
Schnelle und professionelle Hilfe bei der Problemlösung!
Sicher verpackt und Lieferung im angegebenen Zeitfenster. Top
Eine bessere Lösung zur Aufhängung wäre schön
Schönes Bild und schnelle Lieferung
Sehr sicher verpackt und Lieferung schneller, als erwartet.
Schnell, zuverlässig. Top
Ein Traum!
alles sehr gut und schneller versand.
Sehr gut
Alles zur Zufriedenheit