Dieses Bild ist eine Neuauflage von M.C. Eschers Holzschnitt Square Limit. Ein Fisch erzeugt zum Rand hin zwei kleinere Fische, jeder mit der Hälfte seiner Oberfläche. So entsteht eine fraktale Struktur mit (theoretisch) unendlich vielen mikroskopisch kleinen Fischen an den Rändern. Auf dieser Platte sind alle Fische gleichförmig, anders als auf dem ursprünglichen Holzschnitt Square Limit. Escher hat ein wenig "geschummelt" und die Flossen der Fische verändert, so dass sie unterschiedlich aussehen. So hat er beispielsweise die linke Flosse des großen roten Fisches um ein Dreieck verkleinert, so dass die linke Flosse des kleineren, goldenen Fisches größer wurde. Escher tat dies wahrscheinlich aus künstlerischen Gründen, wie Peter Henderson in "Functional Geometry", Oktober 2002 (und 1982) darlegte.
Meine Ausbildung als Mathematiker und meine Erfahrung als Softwareprogrammierer sind die Grundelemente für die Gestaltung meiner Kunstwerke. Seit meiner Pensionierung im Jahr 2019 habe ich begonnen, digitale Kunst mit einer mathematischen Neigung zu schaffen. Die Werke von M.C. Escher sind eine Quelle der Inspiration. Dank selbst am Computer entwickelter.. Mehr…
Kundenfreundlicher Umgang nach nicht ganz reibungsloser Auftragsabwicklung.
Wunderschönes Leinwandbild!
alles in Ordnung
Schnelle Lieferung, gute Qualität, Gerne wieder.
Das Bild hat eine gute Qualität, passt an die vorgesehenen Wand. Verpackung - top ohne einen Schaden angekommen. Die Lieferung beträgt 14 -Tage. Nach meiner Sicht immer wieder.
Sehr hochwertig und schnell
Einfache Abwicklung, schnelle Lieferung. Das Bild ist super geworden.
Alles wunderbar, schnelle Lieferung und sehr sicher verpackt. Bild hängt und ich bin begeistert. Gerne wieder. LG Ute Eckert
Gute Qualität, schnelle Lieferung
Alles Bestens
Alles gut und super Verpackung
Alles problemlos und man kann alles mit einer guten 2(Schulnote) bewerten