Die zugrunde liegende Struktur dieses Mosaiks ist die bekannte raumfüllende Gosper-Kurve. Das kürzlich entdeckte Escher-ähnliche Verformungsschema der Kacheln macht es einfach, dieser Kurve und jeder anderen ähnlichen Kurve in einem sechseckigen Gitter zu folgen. Es werden drei Prototiles verwendet, die mit Fischen gefüllt sind: eines, um geradeaus zu gehen (orange), eines, um 60 Grad nach links oder rechts zu drehen (grünlich) und eines, um 120 Grad nach links oder rechts zu drehen (bläulich).
Dieses Bild wurde auf der Konferenz Bridges MathArt 2025 in Eindhoven vorgestellt.
Erstellt von Tis Veugen mit Unterstützung von KI.
Meine Ausbildung als Mathematiker und meine Erfahrung als Softwareprogrammierer sind die Grundelemente für die Gestaltung meiner Kunstwerke. Seit meiner Pensionierung im Jahr 2019 habe ich begonnen, digitale Kunst mit einer mathematischen Neigung zu schaffen. Die Werke von M.C. Escher sind eine Quelle der Inspiration. Dank selbst am Computer entwickelter.. Mehr…
Alles Bestens
Einfach zu bestellen, schnelle Lieferung Traumbild von Sorolla in toller Größe!
Alles super gelaufen ,top Qualität ,sehr zu empfehlen
Alles gut
Alles bestens
Alles bestens, vielen Dank!
Ein sehr schönes Bild Nordlicht ,würde ich wieder kaufen.Der Service ist sehr gut,ich hatte ein Anliegen,der Rahmen war verzogen,und es wurde sich sofort darum gekümmert.,und ich bekam anstandslos Ersatz.Dafür Daumen hoch und verdiente 5 Sterne.Nochmals vielen Dank mfg
Alles super
Bild genau wie abgebildet. Art Frame ist ein tolles System
Top Ware, sehr guter Leinwanddruck
Schnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
...gute Qualität, sorgfältig verpackt!!! Gerne wieder....