Wenn man vom Schweriner Schlosspark kommend den Burggarten betritt, erblickt man durch die hohe Platane schauend die Schwebenden Viktorien.
Im Schweriner Schlossgarten befinden sich mehrere Viktorien: die sitzende, kranzwerfende Viktoria als Replik an ihrem ursprünglichen Platz, sowie die zwei schwebenden Viktorien auf der Orangerie. Die sitzende Viktoria war über 100 Jahre verschollen, wurde aber 2024 aus Bronze neu gegossen und im Burggarten aufgestellt. Die beiden schwebenden Viktorien sind ebenfalls Nachgüsse von ursprünglich verschollenen Figuren von Christian Daniel Rauch. Bei den schwebenden Viktorien handelt es sich um zwei weiß gekleidete, geflügelte Frauenfiguren, die einen Kranz der Siegesgöttin Victoria halten. Die verschollenen Originale stammen aus dem Jahre 1857. Sie waren ursprünglich für das Berliner Schloss Charlottenburg gedacht. Die ursprünglichen Zinkgussskulpturen wurden um den genannten Zeitpunkt von Großherzog Friedrich Franz II. zum Aufstellen geordert, verschwand jedoch später spurlos.
Holger Felix, Jahrgang 1959, Fotograf aus Wismar, Mecklenburg-Vorpommern. Ich fotografiere seit meinem siebten Lebensjahr. Begonnen habe ich mit einer einfachen Rollfilmkamera in S/W, Modell Pouva Start von 1952. In meiner späten Jugend kam dann eine erste analoge Spiegelreflexkamera bei mir an. Heute bin ich mit Produkten.. Mehr…
Keine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
Alles super
Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung
Alles in Ordnung
Top zufrieden!
Schnelle Lieferung Ware sehr gut verpackt das Bild hervorragend
Alles zur vollsten Zufriedenheit
Ein wunderbares Bild!!!
Super schönes Leinwandbild, schnelle Lieferung, nur zu empfehlen
alles zur zufriedenheit, ein schönes bild
alles in Ordnung
Schnelle und unkomplizierte lieferung