Feynman-Diagramme – reproduziert aus einer Arbeit von Richard Feynman aus dem Jahr 1949, einer der ersten Veröffentlichungen mit seinen bekannten Diagrammen. Der Titel ist der Zusammenfassung der Arbeit entnommen.
Die Diagramme beziehen sich auf die Wechselwirkung von Teilchen. Sie sehen aus wie Abbildungen von aufeinanderstoßenden Teilchen, sind aber in Wirklichkeit Abkürzungen für Integrale.
Diese Diagramme erinnern mich an die Zeit, als Software weder allgegenwärtig noch praktisch war und man kreativ werden musste, um diese mathematischen Ausdrücke zu verstehen.
Feynman war außerdem Synästhetiker – er sah mathematische Gleichungen in Farben. Ich hoffe, meine Version würde ihm gefallen!
Bleistift, Aquarellstifte, Fineliner auf Aquarellpapier
elkement (Elke Stangl) ist Physikerin und arbeitet als Ingenieurin. Ihre mathematische Kunst entspringt ihrer lebenslangen Leidenschaft für die theoretischen Grundlagen ihres Handwerks. Sie erstellt virtuelle dreidimensionale Strukturen aus mathematischen Funktionen – digital mit selbst geschriebenem Computercode oder mit Lineal und Zirkel, unter Verwendung traditioneller Techniken der darstellenden Geometrie. Ihre.. Mehr…
Deutschlandsuper tolles Bild
DeutschlandAlles Bestens
DeutschlandSchnelle und unkomplizierte lieferung
DeutschlandDas Bild hat unsere Erwartungen übertroffen
DeutschlandSchnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
DeutschlandSehr schönes Bild und gute Verarbeitung
DeutschlandAlles prima, schnelle unkomplizierte Lieferung. Tolles Bild und ich werde bestimmt nochmal bestellen.
DeutschlandSchnell und reibungslos
DeutschlandRasche Abwicklung, gefühlsmäßig recht teuer das kleine Poster, jedoch Individualdruck
DeutschlandSchöne Bilder in guter Qualität. Gefällt und würde ich wieder bestellen.
DeutschlandPerfekt
DeutschlandSchnell, zuverlässig. Top