Wie viele APAL Buggys hergestellt wurden ist heute nicht mehr komplett nachvollziehbar. Sie bauten jedoch in sehr unterschiedlichem Aussehen und Form cirka 5.000 Buggys unter Namen wie Auki, Mexican, Corsa, Buggy 4000, Buggy RN, Samtrack, Buggy C, Buggy L, Buggy 4000, Rancho. APAL war bis 1998 eine belgische Autofabrik und wurde dann von einem deutschen Unternehmen übernommen. Diese bauten jedoch nur noch den APAL Speedster. Grundlage war jedoch der Meyers-Manx-Buggy aus den 1960er Jahren mit einem Untersatz plus Motor vom damaligen VW Käfer.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Alles super gelaufen
Schnelle und gut verpackte Lieferung. Eine notwendige Reklamation wurde ebenfalls schnell und zuverlässig durchgeführt.
Alles gut gelaufen!
Das Bild ist optimal gelungen! Perfekte Abwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung. Empfehlenswert!
Ich habe den Artikel verschenkt und gleich an den Empfänger geleitet
Sehr schneller, flexibler und freundlicher Kontakt. Lieferung war super schnell und genau wie ich es wollte. Toller Shop!
Hat gut geklappt.Bild war rechtzeitig zum Geburtstag da...
Die Farbintensität der Bildet ist sehr gut.
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
Produkt wie versprochen, professionelle Verpackung, versprochene Lieferfrist unterboten. Dankeschön!
Sehr schneller Versand, top verpackt, gut zugestellt und vorher informiert, tolle Qualität der Bilder
Die Qualität des Posters (s/w) ist super gut. Bestellung und Lieferung in naher Folge. Jetzt hängt es bei mir im Rahmen an der Wand und ist ein richtiger Hingucker.