Vespa-Roller im alten Zentrum eines Dorfes in Italien.
Ursprünglich war Piaggio ein (Kriegs-)Flugzeughersteller, der nach dem Zweiten Weltkrieg keine Flugzeuge mehr bauen durfte. Italien hatte mit den Deutschen kollaboriert. Daher beschloss die Piaggio-Geschäftsführung, ihre Produktionslinie in eine Rollerfabrik umzuwandeln.
Im Jahr 1946 wurde Piaggio mit der Produktion von Motorrollern mit dem Namen Vespa (Wespe) bekannt.
Ursprünglich wurden viele Flugzeugteile verwendet. Zum Beispiel war das Vorderrad das Bugrad der früheren Flugzeuge, der Motor war ein modifizierter Anlasser usw. Bald wurden diese von Corradino d'Ascanio entworfenen Motorroller im Nachkriegsitalien populär, wo ein großer Bedarf an einfachen Transportmitteln bestand. Vespa wurde so zu einem Markennamen.
Einfach schöne Bilder und für jeden etwas... Mehr…
Kam schnell, genau wie auf dem Foto. Gern wieder.
Tolles Bild, super verpackt.
Top Qualität, schnelle und sauber verpackte Lieferung, gute Update Information zu den einzelnen Prozess Schritten, Top App um das Bild vorher an der Wand zu sehen. Ist schon die 2. Bestellung und sicher nicht die letzte...
Auswahl, Bestellung, Lieferung und Montage, rundherum perfekt.
Gerne Wieder !!!!!!!!!
Gute Bildqualität
Alles perfekt
Alles gut, sehr schön.
Sehr gute Qualität zu einem sehr fairen Preis
Alles Bestens.
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
Perfekte Ware wie bestellt. Alles hat sehr gut funktioniert. Gerne wieder.