Dürer zeichnete das Pferd nach seinem System der idealen Proportionen, das ihn in den Jahren unmittelbar vor 1505 beschäftigte. Auch der Einfluss der antiken Skulptur ist offensichtlich. Das Tier wird im Profil vor einem zurückweichenden Tonnengewölbe gezeigt, was eine genaue Vermessung und den Vergleich der Teile zum Ganzen ermöglicht. Neben dem Pferd geht ein Ritter mit einem aufwendigen Schmetterlingsflügelhelm und geflügelten Stiefeln spazieren. Einige Kommentatoren haben ihn für Perseus oder Merkur gehalten.
Von der Bestellung, über die Bezahlung, Verpackung und Lieferung hat alles bestens geklappt. Ich bin sehr zufrieden!
Schnelle Lieferung, gut verpackt. Mit der Abwicklung sehr zufrieden.
Tolles Bild
Perfekte Ware wie bestellt. Alles hat sehr gut funktioniert. Gerne wieder.
Ware in Ordnung schnelle Lieferung
in allen Punkten 5 plus
Tolles Bild, super verpackt.
Tolles Bild Preis-Leistungsverhältnis Insgesamt :-)
Ware wie beschrieben.Schnelle Lieferung.Alles bestens.
Alles bestens geklappt
Alles in Ordnung
Ich habe schon einige Bilder bestellt. Die Q Qualität ist top. Ich bin begeistert!! Vor allem schnelle Lieferung und sehr gut verpackt.