Der Letzte der Büffel, Albert Bierstadt
Der Letzte des Büffels ist Albert Bierstadts letztes, großes, westliches Gemälde. Es misst sechs mal drei Meter und spiegelt in seiner Grösse sein erstes massives Öl, den Vierwaldstättersee (1858), wider, das sich ebenfalls in der Sammlung der Nationalgalerie befindet. Die ehrgeizige Landschaft vereint eine Vielzahl von Elementen, die er während mehrerer Westernausflüge skizziert hatte. Wegen ihres zusammengesetzten Charakters weist die Ansicht viele topographische Merkmale auf, die für die Tiefebene repräsentativ sind: Die toten und verletzten Büffel im Vordergrund besetzen eine trockene, goldene Wiese; ihre Gegenstücke überqueren im Mittelgrund einen breiten Fluss; und andere grasen, so weit das Auge reicht, während sich die Landschaft in Prärien, Hügel, Tafelberge und schneebedeckte Gipfel verwandelt. Ebenso nährt die fruchtbare Landschaft eine Fülle von Wildtieren in der Ebene, darunter Elch, Kojote, Antilopenpronghorn, Fuchs, Kaninchen und sogar einen Präriehund unten links.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Ware wie angeboten, sehr schön, ordentlich gearbeitet, schnell gearbeitet und sicher versendet. Sehr empfehlenswert.
Hat alles wunderbar geklappt. Lieferung sogar schneller, als ursprünglich angekündigt. Sehr sorgfältig und sicher verpackt. Besser geht's nicht!
Bestellt, geliefert und gefreut
große Auswahl
alles ok.
Schnelle Lieferung und sehr gute Printqualität
Alles sehr gut ... Ablauf Verpackung alles Top .....
Der Rahmen ist handwerklich top gemacht. Dazu die beste Verpackung, die ich je bei einem Bild gesehen habe. Transportschäden können definitiv ausgeschlossen werden. Das war sicher nicht meine letzte Bestellung bei Ihnen.
Lieferung erfolgte im angegebenen Zeitraum. Die Ware war gut und sicher verpackt. Das Bild an sich wirkt im Original etwas blasser. Die Farbtöne sind leider nicht so stark wie im Shop dargestellt.
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
Die Farbintensität der Bildet ist sehr gut.
alles top