Anthony van Dyck, Porträt von Peeter Stevens (ca. 1590–1668), 1627
1627 wurde der Antwerpener Tuchhändler Peeter Stevens von Anthony van Dyck porträtiert. Als Stevens ein Jahr später heiratete, befahl er Van Dyck, auch seine Frau Anna zu malen. Anna kam zur Linken, damit Steevens nicht mit dem Rücken zu ihr stehen würde. Tatsächlich schreiben die Regeln des Hochzeitsporträts jedoch vor, dass der Mann links und die Frau rechts war.
Van Dyck war nach Rubens der flämische Porträtist seiner Zeit. Er wurde geliebt, weil er seine Kunden ein wenig schöner und eleganter machte, als sie wirklich waren.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
gute Qualität, pünkliche Lieferung, sehr gute Verpackung
Preis/ Leistung ist ok. Gerne wieder. Danke. Qualität ist sehr gut , bin zufrieden.
Das war meine 2. Bestellung und es hat wie bei der ersten alles super geklappt. Tolle Qualität, Farben stimmen absolut mit online Shop überein , perfekte Verarbeitung und Verpackung und schnelle Bearbeitung/Lieferung. Was will man mehr?!
Zusammenbau war nicht wirklich schwierig, macht hochwertigen Eindruck,
professionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
Alles zur besten Zufriedenheit. Gerne mal wieder.
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.
Sehr hochwertige Ausführung. Das Motiv, die Leinwand und der Rahmen passen perfekt zusammen. Die Angelegenheit ist zwar nicht billig, aber für mich jeden Cent wert. Absolut empfehlenswert. Das ist Handwerk in Perfektion.
Excelent da gibt's nix zu verbessern
Alles bestens verpackt und geliefert. Wäre wie gedacht
Tolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.
Alles bestens, schnelle Lieferung, toller Service!