Ausflugsdampfer auf dem Spreekanal, der ehemals die Grenze zwischen West- und Ostberlin darftellte. Der Spreekanal in Berlin gehört zur Spree-Oder-Wasserstraße (SOW). Im Laufe der Jahrhun-derte entwickelte sich aus dem Cöllnischen Stadtgraben die heutige, rund zwei Kilometer lange, künstliche Wasserstraße, die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel betreut wird. Die Bedeutung des Spreekanals und der in seinem Verlauf liegenden Stadtschleuse für die Binnenschifffahrt auf der Spree ging ab 1894 mit der Inbetriebnahme der Mühlendammschleuse zurück, bis schließlich im Jahr 2000 die Stilllegung der Stadtschleuse erfolgte. Der Kanal ist für die Sportschifffahrt gesperrt und wegen des Stau-wehrs Kupfergraben ohnehin nicht mehr durchgängig schiffbar. Der Flusslauf der Spree war mit dem zwischen 1220 und 1230 geschaffenen Mühlendamm für Schiffe und Flöße unpassierbar. Mit der Steigerung von Handel und Verkehr auf dem Wasser wurde der ehemalige Cöllnische Stadtgraben, ein Seitenarm der Spree, ausgebaut und mit einer Schleuse versehen. Diese erste hölzerne Schleuse „auf dem Werder“, die spätere Stadtschleuse, entstand 1578 und wurde spä-ter mehrfach erweitert. Die Hochindustrialisierung im Deutschen Reich erforderte immer größe-re Schiffe und die Stadtschleuse wurde 1885 ein letztes Mal vergrößert. Zu dieser Zeit wurde sie in der Berliner Schifffahrt bereits als Nadelöhr bezeichnet. Der Spreekanal zweigt am Kilome-ter 17,90 linksseitig aus der Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) kurz vor der Mühlendammschleuse von der Berliner Spree ab. Er bleibt südlich der Fischerinsel und ver-läuft dann nahezu parallel zur Straße Märkisches Ufer in Richtung Spittelmarkt, vorbei am Schloßplatz, Zeughaus und Lustgarten. Am Bode-Museum auf der Museumsinsel fließt er unmittelbar unterhalb der Monbijoubrücke am Kilometer 16,31 der SOW wieder in die Spree.
Fotoamateur mit erweiterten Kenntnissen, seit 6 Jahren im Ruhestand. Habe meine ersten Erfahrungen mit der Fotografie als Mitarbeiter bei CANON gemacht und fotografiere jetzt nach vielen Stationen digital mit der Pentax K1 MK II und diversen Objektiven. Meine Schwerpunkte sind schwer zu definieren. Eigentlich alles, .. Mehr…
Das Bild ist zu unserer vollen ZUfriedenheit . Jederzeit wieder.
gute Qualität, schönes Bild, gute Verarbeitung
Alles bestens.
Ich habe 3 wunderschöne Bilder erhalten, und terminlich war auch alles o.k. Herzlichen Dank!
Das Bild war genauso wie beschrieben, super eingepackt! Lieferung wie versprochen.
Alles gut, sehr schön.
Alles bestens, schöne qualitativ gute Bilder
Super schnelle Lieferung, viel schneller als angekündigt, sehr gut verpackt, trotzdem kleine Macke am Rahmen, sehr freundlicher Kundenservice per email, mega schnelle Regulierung des Schadens. Alles in allem absolut empfehlenswert!!!
Unser zweites Bild So einfach: Paket geöffnet - Wechselrahmen montiert - Position an der Wand ausgemessen - Aufhängung montiert - Bild aufgehängt...
Ein Traum!
Wie immer ist mein Bild in sehr guter Qualität geliefert worden. Der Service ist vorbildlich. Auf Fragen wird sofort und persönlich eingegangen. Absolut empfehlenswert.
Schönes Bild, Top-Qualität, rasche Lieferung, sichere Verpackung, günstiger Preis... was will man(n) mehr? :)