Eisen General
Die Bügelmühlen in Oudorp und Rustenburg wurden zwischen 1627 und 1630 gebaut, um das überschüssige Wasser aus dem Raaksmaatsboezem auf den Schermerboezem zu mahlen. Das Raaksmaatsboezem bestand aus einer Sammlung von Busen, unter anderem von Geestmerambacht und Heerhugowaard. Da der Höhenunterschied nur etwa 40 cm betrug, wurden diese Busenmühlen auch Bügelmühlen genannt. Sie wischten das Wasser irgendwie ab. Ursprünglich waren die Mühlen mit einem Schaufelrad ausgestattet. Später wurde diese durch eine relativ kurze, aber breite Schnecke ersetzt. Entlang der Molenkade Alkmaar/Oudorp gab es 6 Bügelwerke. 1688 fiel die östlichste Mühle einem Brand zum Opfer und wurde nicht wieder aufgebaut. Die anderen fünf wurden mit Buchstaben bezeichnet. Von Alkmaar aus gesehen, A, B, C, D und E. Sie sind als „De Zes Wielen“ bekannt. „Hinter Oudorp“ in der Nähe der „Hühnerbrücke“ befindet sich noch die sogenannte Handwerksmühle aus dem Jahr 1632, die im Auftrag des Polders Geestmerambacht gebaut wurde, der sie auch unterhalten musste. In Rustenburg gibt es drei weitere Bügelwerke (I, K und L). Die Bügelwerke waren bis 1941 in Betrieb. In diesem Jahr wurde das Raaksmaatsboezem mit dem Schermerboezem geteilt (dh auf die gleiche Ebene gebracht und miteinander verbunden). Dadurch verloren alle Bügelwerke ihre Funktion und wurden außer Betrieb genommen. Die Kais, Schleusen und Mühlengruben verfielen und wurden je nach Bedarf zugeschüttet oder ausgehoben. Windmühle A der Sechsräder wurde abgebaut, um im Freilichtmuseum in Arnheim wieder aufgebaut zu werden. Eine englische Bombe zerstörte die dort gelagerte Mühle. Die Überreste verschwanden im Ofen. Alle verbliebenen Bügelwerke (8 Stück) kamen in den Besitz der Provinz und wurden als Wohnhäuser vermietet. Es gab kaum Wenden. Am 10. März 2000 wurden nach mehr als einjährigen Verhandlungen die Bügelwerke auf zwei Stiftungen übertragen: die drei in Rustenburg bei der Schermer Molenstichting und die Mühlen in Hoornse Vaart und die Craft Mill hinter Oudorp bei der Molenstichting Alkmaar. Nach einer arbeitsreichen Restaurierungszeit drehen sich nun alle Bügelwerke, Mühle C fräst sogar und wird von freiwilligen Müllern bewohnt.
Ich liebe es, in die Natur hinauszugehen und Landschaften und Makroaufnahmen zu machen.
und folgt auch gerne Workshops, um einzigartiges Filmmaterial zu erstellen,
Ich würde mich auch sehr geehrt fühlen, wenn meine Arbeit bei Ihnen an der Wand hängen würde, um Ihrem Interieur etwas mehr Farbe zu..
Mehr…
Einfach in allen Punkten super.Es gibt absolut nichts zu beanstanden.Bestelle zu jeder Zeit wieder Leinwandbilder.
Voll zufrieden 3 Wochen Lieferzeit - angemessen. Sehr gut verpackt und die Bilder sehen super aus.
Sicher verpackt und Lieferung im angegebenen Zeitfenster. Top
Haben eine Leinwand mit weißem Schattenfugenrahmen bestellt. Sieht klasse aus Versandbenachrichtigung kam nach 7 Tagen.
Ein tolles Bild auf Leinwand im Großformat. Der Bilderrahmen ist ebenfalls sehr gut verarbeitet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und der Lieferung. Mein neues Schmuckstück im Wohnzimmer. Nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.
Ich war skeptisch, ob die Farben gut dargestellt werden und habe zwei Poster 60x40cm bestellt. Ich wurde positiv überrascht und bin mit der Druck- und Papierqualität sehr zufrieden. Gut verpackt, schnell geliefert. Empfehlenswert.
Das Produkt , die perfekte Verpackung und die schnelle Lieferung
Super Qualität, besser als gedacht. Sehr erfreulich die Montage des ArtFrame-Rahmens. Gerne wieder!
Alles bestens
Die Ware kam zeitnah und in einwandfreiem Zustand bei uns an.
es war alles i. O.
Bestellvorgang, Kommunikation, Versand und Lieferung waren eine perfekte Abwicklung! Das Bild ist wunderschön, Motiv und Farben sind hervorragend! Herzlichen Dank für diese Freude! Ich empfehle gerne weiter! Beste Grüße aus Berlin