St. Domingo-Kolibris (Sporadinus elegans), John Gould Diese Art wurde zuerst in den „Oiseaux Dorés“ von MM beschrieben und gut dargestellt. Audebert und Vieeillot so lange zurück wie 1802, doch seltsam zu sagen, obwohl sein wahrer Lebensraum und ein kurzer Bericht über seine Gewohnheiten gegeben sind, heißt Brasilien, eine Erklärung, die so unbegründet wie unwahrscheinlich ist. Diese Illustration wurde in ihre ursprüngliche Lebendigkeit wiederhergestellt, indem die Farben verstärkt und unerwünschte Markierungen entfernt werden. Eine Monographie der Trochilidæ oder der Familie von Kolibris wurde zwischen 1849 und 1887 vom englischen Ornithologen John Gould veröffentlicht. Diese monumentale Arbeit zeigt und beschreibt alle bekannten Arten von Kolibris zu dieser Zeit - mit 418 lithografischen Platten und Informationen zu 537 Arten. "
Alles gut. Danke
Alles perfekt
Alles gut
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
Bin begeistert. Tolles Motiv ( Bild Siena ), tolle Auflösung, zügige Lieferung, gut verpackt dass nichts zu Schaden kommt , einfache Bedienung - kann ich nur weiter empfehlen Danke für das wundervolle Bild daß mir jetzt jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert wenn ich unser Wohnzimmer betrete
wie erwartet perfekt
Sehr freundlicher Service, gute Hinweise, perfekt sicher verpackt, vielen Dank
Alles super geklappt. Tolles Leinwandbild sehr gut verpackt pünktlich geliefert.
Voll zufrieden 3 Wochen Lieferzeit - angemessen. Sehr gut verpackt und die Bilder sehen super aus.
Was mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Schneller Versand, tolles Bild
Super stabil eingepackt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Vielen Dank