Der Stieglitz ist an den sonnigen Rändern von feuchten Laubwäldern heimisch. Vor nicht allzu langer Zeit begannen die Stieglitze, sich an vom Menschen geschaffene Landschaften wie Obstgärten und Parks anzupassen. Die wichtigste Voraussetzung für die Anwesenheit von Stieglitzen ist eine üppige Vegetation mit vielen Korbblütlern (Disteln, Löwenzahn). Diese Pflanzen produzieren die Samen, auf die der Stieglitz fast vollständig angewiesen ist. Nur die Jungvögel bekommen im Laufe ihres Wachstums auch reichlich Insekten. Diese enthalten die für das Wachstum so wichtigen Proteine.
Während des Morgenspaziergangs sitzt der Stieglitz geduldig auf der Distel, um sich fotografieren zu lassen.
(Hobby-)Fotograf mit einer Vorliebe für Wildtier-/Naturfotografie.
Manchmal gehe ich mit meinen Kindern raus, um schöne Bilder zu machen...
Mehr…
Wunderschönes Leinwandbild!
Unser zweites Bild So einfach: Paket geöffnet - Wechselrahmen montiert - Position an der Wand ausgemessen - Aufhängung montiert - Bild aufgehängt...
Die saubere Ausführung der Bestellung.
Saubere Arbeit, Einhalten der Fristen
Schnelle Lieferung ; die Ware war sehr gut verpackt.
es war alles i. O.
Auswahl, Bestellung, Lieferung und Montage, rundherum perfekt.
Schnelle und professionelle Hilfe bei der Problemlösung!
nix alles bestens
Einschließlich eigener Sonderwünsche alles perfekt
alles ok
Alles perfekt