Die ersten Quitten dieser Saison, vom Baum gefallen und zu schade, um sie zu verpassen. Eine so alte und oft wunderschön skurrile Frucht, kein Apfel und keine Birne.
Zur Zeit des alten Roms teilten sich Braut und Bräutigam eine Quitte, um ihr zukünftiges Glück zu sichern. Schwangere Frauen, die von einer Quitte aßen, bekamen Kinder, die Genies sein sollten. Serviere einem geliebten Menschen eine Quitte und er wird dir treu bleiben. Klingt alles ganz nett. Tatsächlich reicht die Geschichte der Quitte weit zurück und hat ihren Ursprung in der Region um das Kaspische Meer, wo die Frucht schon in der Antike wegen ihrer symbolischen Bedeutung geschätzt wurde. Wenn wir über die Etymologie des Namens Quitte sprechen, so soll er von der griechischen Bezeichnung Kydomalon stammen. Kydonia ist eine Stadt auf Kreta, und malum bedeutet Apfel. Kydomalon ist also der Apfel aus Kydonia. Also doch ein Apfel?
Die Zeit steht still..........Ein Wintertag in Pastelltönen, ein nebliger Frühlingsmorgen, Sommerruhe im August, der Herbst: Vergänglichkeit in Farbe, Geruch und Licht! Von klein auf war ich fasziniert von den Jahreszeiten. Im Jahr 2006 bekam ich mehr Zeit und durch die Teilnahme an Kursen der FRB Photography.. Mehr…
Gute Qualität, schnelle Lieferung
Super Qualität. Große Auswahl. Zuverlässig.
Super in Abwicklung und Produkten.
Perfekt. Immer wieder
Rasche Abwicklung, gefühlsmäßig recht teuer das kleine Poster, jedoch Individualdruck
Sehr hochwertig und schnell
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Ich bin telefonisch sehr nett und kompetent beraten worden
große Auswahl
Die Zusammenarbeit war super. Ich bin über jeden einzelnen Arbeitsschritt informiert worden. Bild sieht Klasse aus. Bin sehr zufrieden.
Alles perfekt - vielen Dank gerne wieder
Schnelle Lieferung & gute Fotos