"Warme Brauntöne: Getrocknete Blütenblätter" ist ein Makrofoto von wunderschönen Blütenblättern, die auf Lanzarote wachsen.
Die Pflanze, von der diese Blütenblätter stammen, ist wahrscheinlich die Bougainvillea. Diese Pflanze hat wunderschöne, farbenprächtige Hochblätter, die die eigentlichen Blüten umgeben. Diese sind mit den Samen von der Pflanze abgefallen und wurden von der Sonne getrocknet. Dadurch wurde die Aderstruktur der Blätter gut sichtbar.
Wenn Sie das Foto vergrößern, können Sie sehen, dass ich bei der Aufnahme eine geringe Schärfentiefe gewählt habe, so dass ein kleiner Teil im Fokus ist und alles davor und dahinter allmählich ausgeblendet wird. So entsteht ein Gefühl von Tiefe in der Arbeit. Diese Einstellung verleiht auch eine etwas verträumte Atmosphäre. Durch die spiegelnde Oberfläche sieht man die Blätter, die sich auf dem Kopf stehend in der Bodenoberfläche spiegeln. Diese Oberfläche hat eine sehr ausgeprägte Struktur, wodurch die Spiegelung zu einer abstrakten malerischen Darstellung wird!
Dieses Werk könnte schön als Wanddekoration (z.B. auf HD-Metall, Leinwand oder Kunstrahmen) im Wartezimmer, Schlafzimmer, Flur oder einfach über der Couch im Wohnzimmer hängen! Auch schön an der Wand in einem Besprechungsraum (Geschäft).
©Marjolijn van den Berg
2016 absolvierte Marjolijn van den Berg ein Diplom für professionelle Fotografie. Sie experimentiert gerne mit Licht und verschiedenen Formen, Farben und Materialien... Mehr…
Alles top, gerne wieder
große Auswahl
gute qualität
Terminwunsch erfüllt Material und Verarbeitung sehr gut
Der Shop ist sehr gut und kann ich nur empfehlen
Tolle Qualität super Ablauf
Sehr gute Qualität der bestellten Ware. Sehr gut verpackt. War alles bestens. Gerne wieder. Gruss Werner
Alles bestens, so wie bestellt geliefert und sehr ordentlich vepackt! Danke!
Hervorragende Beratung, schnelle Zusendung innerhalb von 4 Tagen Bin sehr zufrieden
Toller Service, hilfsbereit bei Rückfragen.
Schnelle, sauberer und sichere Lieferung
Wir freuen uns sehr über das schöne Bild. Unglaublich was man heute drucken kann.