
Entdecke die Welt mit “Expeditie Aardbol”
Ihre Kamera ist ihr Reisebegleiter.
Mit seiner Kombination aus abstrakten Fotos und Landschaften zeigt uns Ger Veuger eine völlig neue Vorstellung von der Welt. Ger: „Sobald ich in verlassene Dingen eine gerade Linie sehe, wird mein Sinn für den abstrakten Horizont im Grunde ausgelöst.“
Ger ist Fotograf und Maler aus Landsmeer. Seine Leidenschaft gilt der Fotografie; am liebsten fotografiert er alles was beweglich oder fest platziert ist. Ohne seine Kamera verlässt er nicht sein Haus. Die Landschaft und die Welt der Geometrie haben Gers besondere Aufmerksamkeit. In seiner Kunst versucht Ger, den Horizont der Landschaftsfotos hervorzuheben, indem er den Horizont in einer abstrakten Malweise nachahmt. Ger erklärt uns: „Eigentlich habe ich mein ganzes Leben lang fotografiert, gezeichnet und gemalt. Mit dem Aufkommen der digitalen Fotografie begann ich, dies zu kombinieren, was schließlich zu meinen abstrakten digitalen Landschaften führte.“
Gers Leidenschaft für die Fotografie entstand durch Peter Carpentiers „Prisma Photo Book“. „Nach mehreren Kameras und Tausenden von Dias fing es für mich mit der Erfindung der Digitalkamera so richtig an“, sagt Ger. Heutzutage sieht man ihn hauptsächlich mit seiner leichten Kamera durch Landschaften spazieren, die ihm alle Bewegungsfreiheit gibt, um neue Orte zu entdecken und diese aus einer neuen Perspektive festzuhalten. Seine Fotos von Landschaften, Gemälden und alten Materialien wie Rost kombiniert Ger mit Photoshop zu völlig neuen Landschaften.
„Es gibt eine Reihe von Menschen, die mich auf die richtige Spur gebracht haben, wie Jan Groenhart und insbesondere seine abstrakten Landschaften, und LuAnn Ostergaards ‚The Wonderful World‘ darf auch nicht fehlen. Ich sehe auch regelmäßig schöne Dinge auf Flickr und Facebook. Das gibt mir Auftrieb", sagt Ger. Indem er sich inspirieren lässt und sein eigenes Material fotografiert, kommt Ger automatisch auf neue Ideen. „Im Laufe des Prozesses merkt man automatisch, dass es gut läuft. Manchmal läuft es nicht gut und dann breche ich ab. Oft stoße ich später auf das fehlende Etwas.”
Gers Lieblingswerk ist seine eigene Interpretation der Oosterschelde. Für seine Schwiegertochter aus Zeeland hat er das digitale Kunstwerk „Oosterschelde daybreak“ gemalt. „In der Landschaft von Zeeland sind überall Baumreihen zu finden, hier deutlilch dargestellt durch Rost.“ Obwohl das Werk zunächst nur als Geburtstagsgeschenk gedacht war, wird es heute als Kunstwerk hoch geschätzt. Ger sagt: "Lustigerweise ist es mein beliebtestes Bild bei Art Heroes."