Boote auf dem Rokin in Amsterdam am Abend
Die ältesten Erwähnungen des Namens Rokin stammen aus den Jahren 1559 (als Ruck-in), 1563 (Rock Inne) und 1564 ('t Rockin). Der Name wies auf den Kai hin, der gerade auf der Westseite des damaligen Flusses Amstel, südlich des Dam-Platzes, gebaut worden war. Dazu mussten die Gebäude, die bisher bis zum Wasser der Amstel standen, 'einziehen'. Für die bekannte Geschichte, dass Rokin eine Verballhornung von Rak-in ist, gibt es keine historischen Belege.
Rak ist die Bezeichnung für einen geraden Kanalabschnitt, aber dieses Wort wurde in den Niederlanden nie in Rock geändert und es wird nie eine Präposition oder ein Adverb dahinter geklebt. Das Wasser wird erst seit dem siebzehnten Jahrhundert manchmal Rokin genannt.
Ich bin Fotograf und Multimedia-Ingenieur.
Ursprünglich bin ich Multimedia-Ingenieur und Designer, aber seit einigen Jahren versuche ich auch, meine Fotografie als Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Von Kindheit an war ich immer mit dem Zeichnen, Malen, Malen und Demontieren von Radios, Fernsehern und Kameras beschäftigt...
Mehr…
Sehr schöne Bilder Gut verarbeitet
Hat etwas gedauert bis das Paket angekommen ist. Dafür sieht es gut aus. Was sonst noch Schade ist, ist das keine Rechnung bei liegt. Ansonsten immer wieder gerne. LG
Ein super Bild, sehr gute Farben und Verarbeitung.
Das Foto ( 140x100 cm ) ist suuuuper gut .. und kam gut & sicher verpackt schnell zu mir
Tolle Bilder, sehr gute Auflösung trotz Größe. Wechselrahmen sehr schön.
Schönes Bild, Top-Qualität, rasche Lieferung, sichere Verpackung, günstiger Preis... was will man(n) mehr? :)
Ware ist super - Versand mit DPD war nur OK
Top Qualität. Gut verpackt - einfach gut!!
Sehr schöner Leinwanddruck. Erfreuliche Abwicklung. Ich sage danke.
Alles bestens.
Die Tapete kam schnell, sehr gute Qualität, lässt sich prima verarbeiten
War alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.