Eine schöne Waldhyazinthe in einer Waldpresse in Eindhoven
Die Pflanze erhielt ihren wissenschaftlichen Namen von Carl Linnaeus, der sie als Hyacinthus non-scriptus in die Gattung Hyacinthus einordnete.[1] Linnaeus verwies für bereits veröffentlichte Beschreibungen und für Synonyme auf seinen eigenen Hortus Cliffortianus (1738),[2] auf Florae leydensis prodromus (1740) von Adriaan van Royen,[3] und auf Gaspard Bauhins Pinax theatri botanici (1623).[4] Die Referenzen haben gemeinsam, dass sie sich auf "Hyacinthus non-scriptus" in Stirpium historiae pemptades sex (1583) von Rembert Dodoens beziehen. Bauhin erwähnt zusätzlich Joachim Camerarius junior und den viel älteren Dioskurides als Referenzen für die Artbezeichnung "non-scriptus".
hobby fotograaf.. Mehr…
Super Qualität, Gute Verpackung !
Top Lieferung ohne Probleme
Sehr gute Kommunikation über den Produktionsverlauf von Bestellung bis Lieferung. Sehr schönes Bild, super verarbeitet und sehr gut verpackt.
Tolles Bild
sehr gute beratung faire preise schnelle lieferung mit guter verpackung
Schönes Bild und schnelle Lieferung
alles ok.
Einschließlich eigener Sonderwünsche alles perfekt
Super - unglaublich schnelle Lieferung. Lieferung an andere Adresse, hat alles geklappt. Die Bilder sind Klasse.
Tolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.
Sehr problemlose Abwicklung, schnelle Lieferung und sehr ordentliche Druckqualität.
Alles sehr professionel. Die Ware ist einwandfrei. Gerne wieder