Eine schöne Waldhyazinthe in einer Waldpresse in Eindhoven
Die Pflanze erhielt ihren wissenschaftlichen Namen von Carl Linnaeus, der sie als Hyacinthus non-scriptus in die Gattung Hyacinthus einordnete.[1] Linnaeus verwies für bereits veröffentlichte Beschreibungen und für Synonyme auf seinen eigenen Hortus Cliffortianus (1738),[2] auf Florae leydensis prodromus (1740) von Adriaan van Royen,[3] und auf Gaspard Bauhins Pinax theatri botanici (1623).[4] Die Referenzen haben gemeinsam, dass sie sich auf "Hyacinthus non-scriptus" in Stirpium historiae pemptades sex (1583) von Rembert Dodoens beziehen. Bauhin erwähnt zusätzlich Joachim Camerarius junior und den viel älteren Dioskurides als Referenzen für die Artbezeichnung "non-scriptus".
hobby fotograaf.. Mehr…
Riesenauswahl. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung. Alles bestens.
Sehr zuvorkommender und freundlicher Service. Anthy hat sich dafür eingesetzt, dass Löwe noch rechtzeitig eingetroffen ist. Nochmals vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Jan Buys
Super Schnell und ein super Bild
Schöne Bilder in guter Qualität. Gefällt und würde ich wieder bestellen.
Einwandfreie und schnelle Lieferung
Zügige Lieferung. Sehr gute Qualität. Guter Kundendienst.
In jeder Hinsicht perfekt und zu empfehlen
Alles sehr professionel. Die Ware ist einwandfrei. Gerne wieder
Top Ware, sehr guter Leinwanddruck
Tolle Qualität, aber die Lieferzeit war zu lang.
Ich bin sehr zufrieden. Es erfolgte superschnelle Lieferung und die Bilder sind toll.
Bild entspricht unseren Vorstellungen. Schnelle Lieferung. Alles bestens.