Der Tag, Ferdinand Hodler (1906)
Während sein Frühwerk ein opulentes Zeugnis des Realismus ablegt, wendet sich Ferdinand Hodler in den 1890er Jahren dem Symbolismus zu, einer Reaktion auf Naturalismus und Materialismus, die gerade dabei ist, ihre eigenen mystisch-spirituellen Motive zu entdecken.
In seinem Gemälde Der Tag versuchte Hodler, durch diese symmetrische Komposition die gesamte Existenz aller Dinge - mineralisch, organisch und geistig - darzustellen. Der anbrechende Tag wird durch fünf junge Frauen symbolisiert, die der Künstler auf seiner monumentalen, querformatigen Leinwand nach einer strengen zentralen Symmetrie angeordnet hat. Sie verkörpern die einzelnen Phasen des Tagesanbruchs, vom ersten Schimmer bis zum vollen Tageslicht. Die zunehmende Helligkeit spiegelt sich in der Haltung der einzelnen Figuren wider, deren Gliedmaßen sich wie die Blütenblätter einer Blüte entfalten. Die Kurve des Horizonts und das helle Wolkenband spiegeln den Verlauf ihrer Bewegung wider, die ihren Höhepunkt in der zentralen Figur erreicht, die die Spiritualität darstellt.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Sehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Eine echte Empfehlung .
Es ist alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen. Top!!!
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
Sehr schönes Bild. Lieferung und Verpackung waren gut. Bin sehr zufrieden mit meinem neuem Bild.
Hat gut geklappt.Bild war rechtzeitig zum Geburtstag da...
Ein wunderbares Bild!!!
Alles hat gut geklappt, wie immer!
Tolles Bild Preis-Leistungsverhältnis Insgesamt :-)
War zu unserer vollen Zufriedenheit.
Sehr schöne Bilder Gut verarbeitet
Schneller Versand
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.