Emile Claus wurde am 27. September 1849 in Sint-Eloois-Vijve, einem Dorf in Westflandern (Belgien), am Ufer der Lys, geboren. Emile war das zwölfte Kind in einer dreizehnköpfigen Familie. Pater Alexander war ein Lebensmittelpublizist und eine Zeit lang Ratsmitglied. Mutter Celestine Verbauwhede stammte aus der Familie eines brabantischen Kapitäns und hatte mit ihrem Nachwuchs alle Hände voll zu tun.
Schon als Kind liebte Emile das Zeichnen, und am Sonntag ging er drei Kilometer zu Fuß zur Akademie von Waregem (der Nachbarstadt), um zeichnen zu lernen. Er schloss die Akademie mit einer Goldmedaille ab. Obwohl Vater Claus ihm erlaubte, Zeichenunterricht zu nehmen, gefiel ihm die Karriere eines Künstlers für seinen Sohn nicht. Stattdessen schickte er Emile als Bäckerlehrling nach Lille (Frankreich). Emile hat dort Französisch gelernt, aber der Beruf des Bäckers hat ihn offensichtlich nicht gereizt. Er arbeitete auch einige Zeit bei der belgischen Eisenbahn und als Vertreter im Flachshandel.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Tolles Bild, schnelle Lieferung, Rahmen war einfach zusammen zu schrauben (gutes Erklärvideo)
Schnelle Lieferung! Tolles Bild!
Tolles Bild, genau wie gewünscht. Schnelle und unkomplizierte Lieferung.
wie erwartet perfekt
Schönes Geschenk! Die Lieferung erfolgte wie angekündigt und war super verpackt. Das bestellte Leinwandbild übertraf unsere Erwartungen und der Beschenkte hat sich riesig gefreut.
Alles gut gelaufen
Das Bild auf Leinwand vom Leuchtturm Hirtshals war viele Jahre im Urlaub ein besonderer Blickfang für uns. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, zumal wir heute so eine lange Strecke nicht mehr fahren. Ein normales Foto ist kein Vergleich.
Einfach zu bestellen, schnelle Lieferung Traumbild von Sorolla in toller Größe!
Beste Bilder, beste Qualität. Sehr empfehlenswert. Kaufe sehr gerne wieder.
alles gut gelaufen.
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung und vor allem sehr gut und sicher verpackt.
Alles gut. Danke