Die Muse Thalia, Michele Pannonio (1457)
Aus dem überlieferten Text geht hervor, dass wir hier Thalia sehen, die in der Rolle der Muse des Ackerbaus und nicht der Schutzherrin der Komödie dargestellt ist. Darauf weisen das Motto am unteren Bildrand ("Ich habe den Menschen das Pflanzen gelehrt") sowie die reifen Weizenähren um Thalias Kopf, die Traube in ihrer Hand und die üppigen Früchte um ihren Thron hin. Ihre für die Musen ungewöhnliche Schwangerschaft verstärkt die Idee der Fruchtbarkeit noch.
Die weiche Form von Thalias Körper, ihre anmutigen Rundungen und weichen Konturen erinnern an den spätgotischen Geschmack. Die mit robustem Naturalismus gemalten Lilien und Fruchtbüschel sind eher modern.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Alles zur vollsten Zufriedenheit
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Ich hatte einen Sonderwunsch und wurde sehr freundlich ( in mehreren E-mails) beraten. Mit der Ausführung meines Bildes bin ich wirklich glücklich ....und brauchte nichts extra bezahlen.
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger
Wunderschön, tolle Aufnahme
Von der Bestellung bis zur Lieferung hat alles super geklappt Auch die Qualität der Bilder ist sehr gut.
Sieht genau aus, wie beschrieben.
Super stabil eingepackt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Vielen Dank
Schnelle Lieferung und das Bild mit dem Rahmen ist sehr schön
Ich habe 3 wunderschöne Bilder erhalten, und terminlich war auch alles o.k. Herzlichen Dank!
In jeder Hinsicht perfekt und zu empfehlen
Poster ist sensationell von der Qualität