Die Stadt, August Strindberg (1903) Wir sehen eine dunkle Landschaft, die von einem Himmel mit monumentalen Wolkenformationen in Weiß, Schwarz und Grau beherrscht wird. Der untere Teil des Gemäldes besteht aus einer Wasserfläche und im Vordergrund aus einem dunklen Ufer. Im Hintergrund, am Horizont, lässt sich eine Stadt erahnen. Eine Kuppel erhebt sich über die anderen Gebäude und spiegelt sich im Wasser. Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass der Künstler die Farbe nicht mit Pinseln, sondern mit einem Spachtel aufgetragen hat. Strindberg, der so etwas wie ein Universalgelehrter war, war auch Telegrafist, Theosoph, Maler, Fotograf und Alchemist. Die Malerei und die Fotografie dienten ihm als Vehikel für seine Überzeugung, dass der Zufall eine entscheidende Rolle im kreativen Prozess spielt. Strindbergs Gemälde waren für ihre Zeit einzigartig und übertrafen die seiner Zeitgenossen durch ihre radikale Abwesenheit von visueller Realität.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Sehr schönes Bild! Es wird definitiv nicht das Letzte bleiben! Versand und Qualität sehr gut!
Tolles Bild
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung
Sehr sicher verpackt, sehr schnell geliefert. Die Leinwand sieht toll aus. Bei Bedarf kaufen wir gerne wieder dort.
Ales optimal verlaufen
große Auswahl
Top zufrieden!
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität
Ich war skeptisch, ob die Farben gut dargestellt werden und habe zwei Poster 60x40cm bestellt. Ich wurde positiv überrascht und bin mit der Druck- und Papierqualität sehr zufrieden. Gut verpackt, schnell geliefert. Empfehlenswert.
alles sehr gut gelaufen
Ich bin sehr zufrieden. Es erfolgte superschnelle Lieferung und die Bilder sind toll.
Rasche Abwicklung, gefühlsmäßig recht teuer das kleine Poster, jedoch Individualdruck