Ein orangefarbener, neugierig schauender Vogel steht im Mittelpunkt eines farbenfrohen Herbstchaos im eigenen Garten. Das Bild fängt die Essenz des Herbstes ein, mit fallenden Blättern, die in allen Farben des Feuers leuchten, und einer Vielzahl von verstreuten Alltagsgegenständen. Sein federndes Gefieder und die riesigen, ausdrucksstarken Augen verleihen dem Bild einen gewissen Witz und Charme. Die Szene ist ein Spiegelbild der Vergänglichkeit und des Übergangs, symbolisiert durch die heruntergefallenen Blätter und die achtlos weggeworfenen Gegenstände, die die Zyklen des Lebens und der Jahreszeiten darstellen.
Konzipiert von artefacti, visualisiert mit KI.
Künstlerische Vita
2004 – Biennale für junge Kunst/Altenburg
2004 Großprojekt NIKON KOHDEN, Roßbach bei Frankfurt/Main
2004 Großprojekt Rücker GmbH, München
2004 Weihnachtskunstmarkt in Altenburg
2005 – April bis Juli -Einzelausstellung im Omnilab – Laborzentrum in Bremen
2005 – Juni bis Oktober – Einzelausstellung im Chinesischen Turm im Englischen Garten in München – Schwabing
2005 Großprojekt..
Mehr…
Sehr schönes Bild. Lieferung und Verpackung waren gut. Bin sehr zufrieden mit meinem neuem Bild.
Sehr gute Verarbeitung. optimale farbgebung. Passt super.
Das Farbstrahlenbild hat eine Intensive Ausstrahlung und passt gut zu den roten Teppichen im unserem Bad. Leider ist das Bild ganz leicht aus dem Winkel. Wir haben es so aufgehängt, dass es nicht auffallt . Wir haben Freude an diesem Bild. die2roses
Wir sind mit sehr zufrieden
einwandfrei
Alles bestens
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank
Das Bild hat eine hohe Qualität und kam hervorragend verpackt (habe noch nie eine so gute und sichere Verpackung gesehen) zum bereits anfangs geschätzten Termin bei uns an
Alles bestens, weiter so
alles top
Poster wie beschrieben, tadellose Abwicklung - was will frau mehr?
Bild entspricht genau unseren Erwartungen. War super und sicher eingepackt. Schnelle Lieferung. Einziges Manko: die Aufhängungsvorrichtung ging schon beim ersten Aufhängen ab, konnte aber mit einem Hämmerchen wieder gut angebracht werden.