Junge bläst Seifenblasen. Allegorie auf die Vergänglichkeit und die Kürze des Lebens, Karel Dujardin
Der Junge hat gerade seine Pfeife gesenkt und schaut zufrieden auf die Blasen, die er in die Luft geschickt hat. In der einen Hand hält er die Seifenschale, eine Jakobsmuschelschale, die noch einige zitternde Blasen enthält. Der Junge wird auf einer riesigen Seifenblase balanciert und surft auf einer ebenso riesigen Muschel auf den Wellen. Dieses Gefäß stellt ein surreales Element innerhalb einer ansonsten realistischen Darstellung dar, indem es das Motiv als Allegorie proklamiert.
Das Motiv ist ein "memento mori", eine Erinnerung an die Vergänglichkeit des Glücks und die Kürze des menschlichen Lebens. Das Werk vereint zwei bekannte Tropen aus dem 17. Jahrhundert: Jahrhundert: Fortuna, die Glücksgöttin, die auf den Wellen einer Kugel rollt, und das Konzept des "Homo Bulla (est)" ("Der Mensch ist eine Blase"), das oft als ein Kind dargestellt wird, das Seifenblasen weht.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Das bestellte Bild kam ordentlich verpackt an, es gibt nichts zu kritisieren
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Großartige Auswahl
Alles super
Alles sehr professionel. Die Ware ist einwandfrei. Gerne wieder
Schnelle Lieferung. Klasse Qualität. Sehr zu empfehlen.
Ich bin sehr zufrieden! Ich wurde über den Versandablauf gut informiert! Die Ware kam zeitlich, in etwa, wie angekündigt an. War sehr gut verpackt und das Bild ist sehr gut gemacht!!
Super Beratung und Bearbeitung, Blitzlieferung, Frühjahrsrabatt = was will man mehr? Absolut empfehlenswert!
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt.
Sehr schönes Bild. Lieferung und Verpackung waren gut. Bin sehr zufrieden mit meinem neuem Bild.
Hervorragende Beratung, schnelle Zusendung innerhalb von 4 Tagen Bin sehr zufrieden