Leicht zynische Betrachtung eines Produktlebenszyklusdiagramms für technische Plattformen, das auch auf andere Produkte angewendet werden kann. Grüntyers Figuren zeigen unterschiedliche Emotionen. Der Kunde ist nicht glücklich, der Tech-Millionär jubelt.
Bei der Produkteinführung wird der Kunde (oder Anbieter) durch ein gutes Angebot angelockt, weil das Produkt beispielsweise durch Risikokapital subventioniert wird. An dem Punkt, an dem die Plattform eine Monopolstellung hat, kann ein Unternehmen den Markt oder die Anbieter ausbeuten. Es folgt fast unweigerlich eine Phase der Enhitisierung, in der das Produkt entwertet wird, die Kunden mehr für weniger bezahlen müssen oder die Anbieter ihre Einnahmen verringern. In dieser Phase werden viele mit dem Trugschluss der versunkenen Kosten konfrontiert. Irgendwann ist das Produkt den Aufwand nicht mehr wert.
Albernheiten aus dem Köcher von Grüntyers Fabrikation... Mehr…
Deutschlandsehr gute Verpackung, Farbwiedergabe grandios, Aufzug auf den Rahmen sehr gut.
DeutschlandSicher verpackt und Lieferung im angegebenen Zeitfenster. Top
DeutschlandSuper Aufnahme-super Qualität
DeutschlandAlles hat supergeklappt, wir würden jederzeit wieder bestellen
DeutschlandIch hatte hier schon mal ein bild bestellt. Farblich super habe ich dann wieder hier bestellt und bin begeistert. Jederzeit wieder !
Deutschlandgute qualität
DeutschlandWar alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.
DeutschlandHat alles gut geklappt, der Druck ist sehr schön geworden. Besten Dank
DeutschlandDa gibt es gar nichts ,alles Top !!! Sehr gerne wieder .Klappt alles
DeutschlandSehr schönes Poster, wie abgebildet. Schneller Versand. Sehr gute Informationen über den Stand der Bestellung.
Deutschlandgute verarbeitung, sehr stabil verpackt
DeutschlandAlles prima, schnelle unkomplizierte Lieferung. Tolles Bild und ich werde bestimmt nochmal bestellen.