Die älteste Erwähnung von Culemborg stammt aus dem Jahr 1281: Der Ort hieß damals Culenburgh. Im Laufe der Zeit wurden mehrere Varianten verwendet: Kulenborch (1305), Culenborgh (1353), Colemborch (1363), Culemborch (1472). Der erste Teil des Namens bezieht sich auf eine Grube oder Wasserpfütze, die durch einen Deichbruch entstanden ist (ähnlich einem Rad oder Kolk). Der zweite Teil bezieht sich auf die Burg, die um 1270 in der Nähe der Grube errichtet wurde. Der Name Culemborg bedeutet also 'Burg an der Grube'.
Ich gehe, ich bleibe stehen, ich schaue, ich klicke... Mehr…
Ware wurde trotz Corona zügig geliefert und war toll verpackt.
Gut
alles zur zufriedenheit
Der Shop ist sehr gut und kann ich nur empfehlen
Alles perfekt
alles top
Perfekte Ware wie bestellt. Alles hat sehr gut funktioniert. Gerne wieder.
Etwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
Tolle Qualität, Klasse verpackt. Kurzum alles perfekt.
Sieht genau aus, wie beschrieben.
Alles bestens, weiter so
es war alles i. O.