07 WVOJH Delft

Kleines Wohnzimmer optimal nutzen: von eng zu großzügig

Kennst du dieses Gefühl? Du stehst in deinem Wohnzimmer und denkst: „Wie bekomme ich hier alles unter, was ich mir wünsche?“ Dein Raum wirkt eng, aber du weißt, dass so viel mehr möglich ist. Mit dem richtigen Ansatz verwandelst du dein kleines Wohnzimmer im Handumdrehen in einen Raum, der nicht nur größer aussieht, sondern sich auch deutlich großzügiger anfühlt.

  1. 20 WVOJH Castricum

Farbe und Licht: deine geheimen Waffen

Helle Farben sind deine besten Freunde in kleinen Räumen. Weiß, Creme, sanfte Grautöne und Pastellfarben reflektieren das Licht und schaffen sofort ein Gefühl von mehr Weite. Wähle eine neutrale Basis und bringe Farbe ins Spiel mit Kissen, einer Decke oder Accessoires, die du leicht austauschen kannst.

Ein Spiegel wirkt immer: Platziere einen großen Spiegel gegenüber einem Fenster – so verdoppelst du optisch den Raum und das Licht. Alternative: Hänge ein Kunstwerk auf Acryl oder glänzendem Dibond auf. Auch diese Materialien reflektieren das Licht wunderschön!

Möbel mit Doppelfunktion

Denke in Lösungen, nicht in Einschränkungen. Ein Couchtisch mit Stauraum, ein Sofa mit Schubladen darunter oder ein klappbarer Esstisch – jedes Möbelstück sollte einen Mehrwert bieten. Ottomane, die gleichzeitig Truhen sind, Wandschränke bis zur Decke oder ein TV-Möbel, das auch als Bücherregal dient.

Nutze die Höhe für deine Aufbewahrung. Hohe Schränke lenken den Blick nach oben und lassen die Decke optisch höher wirken. Verwende auch den Raum über Türen und Fenstern – dort passt mehr hin, als man denkt! Schweberegale schaffen ein luftiges Gefühl und bieten dennoch genug Platz für deine Lieblingsstücke.

Tipps & Insights für eine clevere Raumaufteilung

Zonen schaffen ohne Wände – das ist die Kunst in einem kleinen Wohnzimmer. Nutze einen schönen Teppich, um deine Sitzecke abzugrenzen, oder stelle dein Sofa so auf, dass sich eine natürliche Trennung zwischen den verschiedenen Bereichen ergibt. Auch eine große Pflanze kann als subtiler Raumteiler dienen.

Kunst an der Wand kann Wunder für die Großzügigkeit deines Interieurs bewirken. Wähle lieber ein größeres Kunstwerk statt vieler kleiner – das wirkt beruhigend und lässt den Raum größer erscheinen. Hänge es auf Augenhöhe auf und achte auf die Proportionen: Ein Kunstwerk von etwa zwei Dritteln der Breite deines Sofas passt perfekt über die Sitzecke.