Der Spieleverkäufer Joachim Beuckelaer
Dieses reife Werk aus den letzten Jahren des Beuckelaers folgt einem vom Künstler im Laufe seiner Karriere perfektionierten Kompositionstyp. Seine Leinwand in drei Zonen unterteilt, malt er im Vordergrund ein raumgreifendes Stilleben, gefolgt von Figuren in flämischer Kleidung, die von einem Stadtbild unterbrochen werden. Typisch für Beuckelaer ist, dass er die Architektur im Hintergrund so gekonnt malt wie jedes seiner Stillleben.
Beuckelaer bevorzugte oft die Darstellung der italienischen Architektur, die er aus Sebastiano Serlios Architekturtraktat von 1537 kannte. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine charakteristische nordeuropäische Stadtlandschaft aus.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Super Qualität, besser als gedacht. Sehr erfreulich die Montage des ArtFrame-Rahmens. Gerne wieder!
Sehr fair und super kundenfreundlich... Ich wollte das Bild recht kurzfristig noch bis Weihnachten. Man rief mich sofort an um mir mitzuteilen dass das leider nicht mehr möglich sei. So konnte ich problemlos von dem Vertrag zurücktreten.
schnelle korrekte Lieferung
Alles zur vollsten Zufriedenheit es wurde sogar noch die Lieferzeit verkürzt und die Lieferung war super verpackt gerne wieder
Super Abwicklung und ein tolles Bild mit einem super Rahmen.
Was mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Ware wie beschrieben.Schnelle Lieferung.Alles bestens.
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!
Schnelle Abwicklung der Bestellung! Gute Information bezüglich Lieferstatus usw.! Ware war perfekt verpackt und entspricht genau meine Vorstellung.
Alles bestens verpackt und geliefert. Wäre wie gedacht
Alles gut geklappt kann alles so bleiben
Große Auswahl und zügige Abwicklung der Bestellung.