Van Goghs Idee, eine Krabbe zu malen, stammte von japanischen Drucken. Dort war er demselben Thema begegnet. Zusammen mit seinem Bruder Theo sammelte er so bunte Holzschnitte.
Van Gogh malte die hellen Rottöne der Krabbe vor einem grünen Hintergrund. Er experimentierte mit den sogenannten Farbgesetzen des französischen Künstlers Eugène Delacroix (1798-1863). Nach dieser Theorie sind Farben wie Rot und Grün ein Paar. Sie werden als "komplementär" bezeichnet: Sie verstärken sich gegenseitig, wenn sie nebeneinander verwendet werden. Van Gogh war ein großer Bewunderer von Delacroix. Seine Farbtheorie kannte er aus den Büchern von Charles Blanc.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Ich hatte einen Sonderwunsch und wurde sehr freundlich ( in mehreren E-mails) beraten. Mit der Ausführung meines Bildes bin ich wirklich glücklich ....und brauchte nichts extra bezahlen.
Alles in Ordnung
Alles gut gelaufen!
Alles super
Alles super gelaufen ,top Qualität ,sehr zu empfehlen
Schnelle Lieferung! Tolles Bild!
..superschnelle und problemlose Transaktion. . DANKE
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Alles super
Tolle Qualität. Schnelle Lieferung
Alles gut, sehr schön.
Sehr freundlicher Service, gute Hinweise, perfekt sicher verpackt, vielen Dank