Manets Modell, Victorine Meurent, hatte kurz zuvor für die frechen Akte in Olympia und Luncheon on the Grass (beide Musée d'Orsay, Paris) posiert. Hier sieht sie relativ zurückhaltend aus und präsentiert sich in einem intimen Seidenmorgenmantel. Kritiker sahen das Gemälde als eine Erwiderung auf Courbets Frau mit Papagei (29.100.57) und als Hinweis auf Manets "gegenwärtiges Laster", dass er "einen Kopf nicht mehr schätzt als einen Pantoffel". Neuere Gelehrte haben es als Allegorie auf die fünf Sinne gedeutet: die Nase (Geruch), die Orange (Geschmack), den Papageien (Gehör) und das Monokel des Mannes, der sie befingert (Sehen und Berühren).
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Alles bestens
guter Service, alles sehr gut gelaufen
Perfektes Produkt, schnelle Lieferung, immer wieder!
Das Bild hat eine gute Qualität, passt an die vorgesehenen Wand. Verpackung - top ohne einen Schaden angekommen. Die Lieferung beträgt 14 -Tage. Nach meiner Sicht immer wieder.
Das zweite Mal bestellt. Also insgesamt drei Bilder. Wieder hat alles hervorragend geklappt. Bilder auf Leinwand wurden super gut verpackt. Drittes Bild hängt noch nicht
Super Qualität, Gute Verpackung !
Wunderschön, tolle Aufnahme
So haben wir uns es uns vorgestellt. Danke!
Das Bild war in keinen perfekten zustand
Alles perfekt!
Große Auswahl und zügige Abwicklung der Bestellung.
Alles sehr gut abgewickelt.