Manets Modell, Victorine Meurent, hatte kurz zuvor für die frechen Akte in Olympia und Luncheon on the Grass (beide Musée d'Orsay, Paris) posiert. Hier sieht sie relativ zurückhaltend aus und präsentiert sich in einem intimen Seidenmorgenmantel. Kritiker sahen das Gemälde als eine Erwiderung auf Courbets Frau mit Papagei (29.100.57) und als Hinweis auf Manets "gegenwärtiges Laster", dass er "einen Kopf nicht mehr schätzt als einen Pantoffel". Neuere Gelehrte haben es als Allegorie auf die fünf Sinne gedeutet: die Nase (Geruch), die Orange (Geschmack), den Papageien (Gehör) und das Monokel des Mannes, der sie befingert (Sehen und Berühren).
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
schönes bild, schnelle Lieferung, preis-Leistung gut
Sehr schönes Bild! Es wird definitiv nicht das Letzte bleiben! Versand und Qualität sehr gut!
Sehr gut
Alles wie beschrieben. War immer gut informiert. Qualität des Leinwandbildes: Excellent. Ist sein Geld wert. Mit Sicherheit nicht der letzte Kauf
Schnelle Lieferung und sehr gute Qualität des Bildes.
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt.
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
Alles bestens, gerne wieder
Erstmals ein Leinwandbild via Onlineshop bestellt und die Erwartungen stimmten. Alles gut.
Schneller Versand
Bild kam gut an super verpackt
Top Qualität, alles i.O.