Kalvarienberg, Antonello da Messina
Der gekreuzigte Christus wird von dem guten und dem bösen Mörder flankiert. Im unteren Teil trauern Maria und Johannes. Der Schädel im Vordergrund verweist auf Adam, von dem man glaubte, er sei auf Golgatha begraben. Dieses Gemälde enthält viele Symbole für Tod und Erlösung. Die Eule verweist auf die Sünder, die sich vom wahren Glauben abwenden. Die Schlangen, die sich durch den Schädel winden, symbolisieren den Tod und den Teufel. Der Sizilianer Antonella da Messina hielt sich von 1457 bis 1460 in Flandern auf. In diesem Meisterwerk vereinte er die nordische Ölmaltechnik und den flämischen Sinn für Details mit der südlichen Aufmerksamkeit für Synthese und Komposition. Im Jahr 1826 erwarb Professor Van Rotterdam dieses Werk von der Familie Maelscamp van Balsberge aus Gent. Er verkaufte es seinerseits an Florent van Ertborn weiter.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Schnelle Lieferung und Top Qualität...Danke
In jeder Hinsicht perfekt und zu empfehlen
Tolles Bild
Gute Bildqualität
nix alles bestens
Der Druck wird von vielen bewundert, ich liebe ihn!
Tolle Lieferung und tolles Produkt
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
War alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.
Tolle Qualität des Leinwandbildes, Motiv klar Super verpackt und geliefert. Bester Kundensupprt, habe nach der Bestellung noch eine Änderung der gewünschten Größe gehabt, alles unklompiziert
Ich habe schon einige Bilder bestellt. Die Q Qualität ist top. Ich bin begeistert!! Vor allem schnelle Lieferung und sehr gut verpackt.
Alles okay