Sternennacht, Edvard Munch (1924) Zu den emotionsgeladensten Landschaften aus Munchs Ekely-Periode gehört eine Gruppe von blau getönten Winternachtbildern, die er in einem kurzen Zeitraum zwischen 1922 und 1924 malte. Die Motive, von seinem Haus in Ekely aus gesehen, vermitteln ein Gefühl von Ruhe, Harmonie und Stabilität, das zum Teil mit Hilfe von abgerundeten Formen ]erreicht wird, die in einer festen und zielgerichteten Konstruktion zusammengefügt sind. Die Bilder erhalten ihr Licht vom Sternenhimmel, dem nächtlichen Licht über der Stadt und dem Licht in seinem eigenen Zimmer. In Sternennacht sieht man einen Schatten, der von einem starken Innenlicht auf die Verandatreppe geworfen wird. Der Schatten, wahrscheinlich Munchs eigener, trägt dazu bei, dass das Bild die Einsamkeit im Angesicht des Todes evoziert.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Die Farben waren wie im Netz dargestellt, die Lieferung zeitnah und die Bilder sehr gut verpackt.
Alles perfekt
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Sehr gute Bilder, die einen glauben lassen, man stehe direkt davor.
Alles ok
Alles bestens verpackt und geliefert. Wäre wie gedacht
schnelle Lieferung,Ware wie beschrieben, alles super
gute qualität
Lieferzeit ok
Wunderschönes Leinwandbild!
Lieferung erfolgte im angegebenen Zeitraum. Die Ware war gut und sicher verpackt. Das Bild an sich wirkt im Original etwas blasser. Die Farbtöne sind leider nicht so stark wie im Shop dargestellt.
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!