Der Ungläubige Thomas, Hendrick ter Brugghen, um 1622.
Thomas kann nicht glauben, dass Christus wirklich von den Toten auferstanden ist. Erst als er die Wunden an der Seite und den Händen Christi gesehen und mit seinen eigenen Händen berührt hat, ist er überzeugt. Nach seinem großen Vorbild Caravaggio gab Ter Brugghen Christus und seinen Jüngern verwitterte Gesichter und ungepflegte, faltige Hände.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Bin begeistert schnelle Lieferung und super Kundenservice
So haben wir uns es uns vorgestellt. Danke!
Schnelle Lieferung, gute Ware
Alles zur vollsten Zufriedenheit es wurde sogar noch die Lieferzeit verkürzt und die Lieferung war super verpackt gerne wieder
perfekter Ablauf
Alles super
Sehr gute Verpackung, sehr gute Verarbeitung.
Lieferung schnell genug und Qualität super
Ordentlich verpackt,heil angekommen,entspricht der Beschreibung
Super Bild. Schnelle Lieferung
große Auswahl
Qualität stimmt und Lieferung ist perfekt gelaufen .