Der verlorene Sohn Peter Paul Rubens (1618).
Der verlorene Sohn ist eine Arbeit von Peter Paul Rubens. Es ist nicht signiert, aber Historiker datieren es um 1618.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas: 15, 11-32) erzählt die Episode, in der der jüngste Sohn sein Erbe vor dem Tod seines Vaters beansprucht. Er reist in ein fernes Land und verschwendet sein gesamtes Geld. Aufgrund einer Hungersnot muss er als Schweinehalter überleben. Durch den Ausnahmezustand gezwungen, kommt er zur Umkehr. Er kehrt zu seinem Vater zurück, der ihm sofort vergeben wird.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
DeutschlandDas zweite Mal bestellt. Also insgesamt drei Bilder. Wieder hat alles hervorragend geklappt. Bilder auf Leinwand wurden super gut verpackt. Drittes Bild hängt noch nicht
DeutschlandBild kam gut an super verpackt
DeutschlandSehr hochwertig und schnell
DeutschlandEverything was perfect!
DeutschlandSchnelle und professionelle Hilfe bei der Problemlösung!
DeutschlandDas Bild ist toll, super Farben. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
DeutschlandTOP
DeutschlandDie Zusammenarbeit war super. Ich bin über jeden einzelnen Arbeitsschritt informiert worden. Bild sieht Klasse aus. Bin sehr zufrieden.
DeutschlandBeste Bilder, beste Qualität. Sehr empfehlenswert. Kaufe sehr gerne wieder.
Deutschlandalles bestens
DeutschlandSehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Eine echte Empfehlung .
DeutschlandSchneller Versand, tolle Qualität, sehr netter Kontakt