Die Selbstporträts seiner großen Serien von Aquarellen und Gemälden, die zwischen 1910 und 1918 entstanden sind - wofür dies ein gutes Beispiel ist - sind sengende, psychologisch komplexe Bilder. Die abgemagerte, gequälte Figur des Künstlers, knochig und eckig, strotzt vor einer inneren Spannung, die durch die aufgeregte Bleistiftlinie und die weiß gemalte umgebende Aura sichtbar wird. Schüchterner Schwanz wild, seine großen, dunklen Augen bedrohlich, sein Mund offen und seine Borsten steil aufgerichtet. In einer Pose, die an den gekreuzigten Christus erinnert, ist sein Arm unbeholfen ausgestreckt und scharf zum Ellbogen hin gebeugt. Die Farbe ist auf Brauntöne beschränkt, wobei nur bestimmte Körperteile (Mund, Brustwarzen, Nabel und Genitalien) rot gefärbt sind.
Egon Schiele (Tulln, 12. Juni 1890 - Wien, 31. Oktober 1918) war ein österreichischer expressionistischer Maler.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Schnelle Lieferung. Gute Kommunikation.
alles zur zufriedenheit
Alles zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Der gesamte Prozess ist transparent. Die Ware entspricht völlig meinen Vorstellungen. Gerne wieder.
Produkt wie versprochen, professionelle Verpackung, versprochene Lieferfrist unterboten. Dankeschön!
Alles wie gewünscht
Alles bestens, gerne wieder
Gut
Super - unglaublich schnelle Lieferung. Lieferung an andere Adresse, hat alles geklappt. Die Bilder sind Klasse.
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
einwandfrei
Sehr gute Qualität schnelle Lieferung faier Preis
alles ok.